Mir ist eben aufgefallen, dass ich ja schon nächste Woche in den Flieger steige. Und nach Irland reisen werde. Wieder mal. Es gibt einfach noch so viel zu sehen. Und wir schaffen dieses mal, wieder nur ein kleines Eck von Irland. Was natürlich mit unserer Zeitlichen Einschränkung des Urlaubes aber auch finanzielle Hintergründe hat. Weil billig wird’s nicht. Wobei ich zugeben muss, dass Mietwagen, Flug und Unterkünfte gar nicht so teuer waren. Aber in der Summe läppert es sich dann schon. Insgesamt kostet mich allein das bereits 900 €. Alles zusammen.
Dabei bedenke man, dass ich dann allerdings noch nicht getankt habe und maximal ein Frühstück zu Gesicht bekommen habe. Was wiederum bedeutet, dass noch Geld für Essen, Sprit, Eintritte (eventuell) und diverse Mitbringsel draufgehen wird. Weil ohne Mitbringsel heim kommen ist auch irgendwie doof. Entweder lege ich mir ein Guinness Glas zu oder eine Kaffeetasse. Wobei man hier eher von Teetasse sprechen sollte. Denn mit dem Kaffee haben es die Iren, meiner Meinung nach, nicht wirklich.
Aufgrund der Tatsache, dass ich ja nächste Woche schon fliege, müsste und sollte ich, langsam aber Sicher, diverse Vorbereitungen treffen. Zum Beispiel Koffer packen. Neulich habe ich übrigens in der Stadt nach Koffern gesucht. Weil ich meinen immer nur ausleihe. Allerdings waren alle miteinander, die mir gefallen hätten, Schweine teuer. Muss ich mir doch mal einen zulegen, wenn ich nicht gerade zwei Wochen später in den Urlaub fliegen, und mein Budget eigentlich dafür herhalten sollte.
Bevor ich allerdings zum Koffer packen übergehe, sollte ich allerdings waschen. Glaube ich zumindest. Theoretisch würden meine Klamotten zwar noch reichen und sogar noch den gesamten Urlaub abdecken. Allerdings könnte es etwas knapp werden, wenn ich dann wieder zu Hause bin. Mal davon abgesehen, was für Wäscheberge ich dann zu beseitigen hätte. Ich habe nur zwei Wäscheständer, und da alles unterzubringen, könnte sich als etwas schwieriger erweisen. Außer ich möchte, gefühlt, eine Woche damit verbringen, Wäsche zu waschen und zu trocknen.
Viellicht sollte ich mir doch eine Packliste aneignen. Vielleicht täte das beim Packen helfen. Wobei das wohl Auslegungssache sein könnte. Man wird sehen. Vermutlich läuft es nämlich wieder wie folgt ab: Ich hab ja noch Zeit….der letzte Abend vor Abflug: Hilfe ich muss noch Packen! Ankunft und irgendwann in einer Unterkunft: Mist ich habe meine Haarbürste vergessen und mein Haarspray hält nicht bis zum Ende des Urlaubs.
Wenn ich allerdings zu früh anfange zu Packen, habe ich die ganze Zeit den Koffer in meiner, so oder so schon recht kleinen Wohnung, rumkurven und falle womöglich noch drüber. Alles nicht so leicht.
Das sind arge Probleme, mit denen du zu kämpfen hast! 😀
Ich würde mit dem Wäschewaschen anfangen. 😉
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut:-D und ich habe heute tatsächlich angefangen zu waschen. Und habe alles, bis auf weiß, schon durch. Drei Ladungen sind sogar schon trocken:-). Da es heute so warm war ging das Recht zügig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe das Wäsche waschen im Sommer. Wenn die nächste Maschine fertig ist, ist die Wäsche auf der Leine schon trocken. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja so liefs bei mir etwa heute auch :-). Wäsche raus. Und gut. Die Energie der Natur mal ausgenutzt :-). Ganz ohne Strom. Mal davon abgesehen das ich eh keinen Trockner habe 🤣. Lediglich die Unterwäsche habe ich bei meinen Eltern in den Trockner geschmissen, das war mir heute echt zu doof 😣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch keinen mehr – also elektischen Trockner. Seit die Kinder aus dem Haus sind, reicht uns der manuelle vollkommen. 🙂
Ich sehe, du bist auf gutem Wege. 😀
Nun schon die Packliste anfangen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal schon praktisch, gebe ich offen zu. Aber brauchen tät ich es dann eigentlich doch nicht. 🙂
Packliste ich komme! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person