Nachdem ich jetzt, gut drei Jahre später, keine Ahnung mehr habe, was ich wohl einst über Irland berichten wollte, folgt nun, nach ewigen Zeiten, eine Bilderserie. Zum Glück habe ich die Ordner beschriftet.
Hier befinden wir uns in Bultry, als wir auf dem Weg nach Belfast waren. Dort gibt es einen wirklich sehr schönen Strand, übersäht mit Muscheln. Allerdings muss man erst ein bisschen durch die Hügel laufen um dort zu landen.
Am Strand angekommen, wird man von Meer empfangen. Übrigens: Dort gibt es, etwas im Meer gelegen, ein Schiffswrak. Das sich wunderbar für Fotos und Langzeitbelichtung eignet.
Direkt ans Wrak kann man allerdings nicht laufen, da es vom Meer eingeschlossen ist.
Hach, da kam doch direkt heimweh in mir Hoch. Ich habe nein Herz Total in der grünen insel gelassen, nicht zuletzt weil ich selbst halb irin bik und fast 5 jahre lang dort gelebt habe, ich habe es so geliebt ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irland ist ein ganz ein tolles und faszinierendes Land. Und diese Stille erst. Allerdings kann ich mich mit dem Wetter nicht so recht anfreunden. Wobei wir ja, 2016, wirklich Glück mit dem Wetter hatten. Aber es ändert nichts dran, dass ich irgendwie ein Wüstenkaktus zu sein scheine :D.
Zum Fotos machen, auf alle Fälle, eine ganz tolle Lokation. Und wenn du mal runter kommen willst, dann ist man dort genau richtig. Und die Leute dort erst…da können sich manche wirklich ne scheibe abschneiden.
Und wenn du so ein Fan von Irland bist, dann verrate ich dir schon mal, dass die nächsten Wochen und Monate, so einige Beiträge mit Bilder folgen werden. Sowohl von 2016, wo sie eher schlecht als recht waren als auch von 2017, wo es schon besser wurde mit der knipserei 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was heisst Fan…dort liegen eben meine Wurzeln, das Wetter fand ich gar nicht so störend ich finde der Regen dort ist nicht so „nass“ wie hier in Deutschland, das hört sich jetzt komisch an, entspricht aber wirklich der Tatsache 😂 und irgendwann hat man sich daran auch gewöhnt, die Mentalität der Menschen da drüben haben das doch eher regnerischen Wetter dann wieder gut gemacht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ich habs nicht so mit Regen :D.
Trotzdem hats mir recht gut gefallen, wobei ich mich an manche Frühstücksgewohnheiten wirklich gewöhnen musste. 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie z.B. ? 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frühstückwürstchen :D. Das ist für mich eher so ein Mittagessen. Vermutlich ist das aber auch eher wieder so ein Tourieding 😀 und der „normale“ Ire isst einfach auch nur Müsli oder ein Wurstbrot zum Frühstück.
Irgendwo hatten wir mal son richtig geiles selber gemachtes Brot. Kartoffelbrot glaub ich. Das war mega.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Öööhm…nö. ich hab tatsächlich unter der woche müsli gegessen, Brot ist da gar nicht so weit verbreitet und ansonsten hab ich mich am Wochenende morgens von Würstchen ernährt 😀 ich muss dazu sagen, dass ich die dinger einfach liebe und schon fast einen Zwang entwickelt hatte sie alle paar Tage zu essen 😂 die sind auch viel weicher als die würstchen in Deutschland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja die Würstchen sind wirklich anders, dass habe ich auch feststellen gedurft ;). Irgendwann, spätestens bei meiner zweiten Reise nach Irland, musste das Übliche Spiegelei mit Würstchen auf den Tisch :). Und wenn möglich mit mehr Würstchen als Ei 😀
Gefällt mirGefällt mir