Den letzen Tag vor unserer Abreise haben wir zu erst im Glenveagh Nationalpark verbracht. Den haben uns mehrere Hostelbesitzer in der Gegend empfohlen, bei denen wir genächtigt hatten. Und es war wirklich lohnenswert, in den Park zu gehen.
Schon gewusst?
- Der Park umfasst 16.000 h Fläche, auf denen sich Seen, Flüsse und Schluchten wiederfinden.
- Teile der Derryveagh Mountains mit den drei höchsten Bergen Donegals, dem Mount Errigal, dem Slieve Snacht und dem Tafelberg Mount Muckish, sind im Park beheimatet.
- Im Park ist eine der gröten Rod-Wildherden Irlands zu Hause
- Der Freiheitsdrang der Tiere wurde durch einen 40 km langen Zaun, um das Gehege eingedämmt
- 2000 wurden aus Schottland Steinadler reimportiert und im Park erfolgreich ausgesetzt
- Weitere Infos, so wie die Anfart finden sich auf der „Entdecke Irland“ Seite