Gegen Ostern habe ich mich mit einer Kollegin unterhalten, die mir erzählte, sie wäre für einen kurzurlaub an den Gardasee getuckert. Es hätte die ganze Zeit eigentlich nur geregnet und sie mokierte sich darüber, dass ihre Freundin, nur wenige Tage später, strahlenden Sonnenschein hatte.
Nun ja. Was antwortest du da jetzt drauf, ohne nur doof zu grinsen? Verbindet man doch wirklich all zu gerne Italien mit dauerhaftem Sonnenschein und Hitzeperioden. Mag schon sein.
Kurzum, im April musst du auch am Gardasee mit jeder Wetterlage UND mit schlechtem Wetter rechnen. Ab Mai wärs dann schon eher stabiel. Aber selbst ende Juli und im August kannst du dich nicht auf dauerhaft anhaltenden Sonnenschein verlassen. Alles schon erlebt.