Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seit ich bei der Krankenkasse angerufen habe wegen Krankengeld.
Wisst schon. Wenn man wo neu anfängt und innerhalb der ersten 28 Tage krank wird (was bei mir der Fall war), ist der Arbeitgeber in dem Zeitraum von der Lohnfortzahlung entbunden und die KK springt mit Krankengeld ein.
Die Sachbearbeiterin die für mitunter für den Bereich Krankengeld zuständig ist, hat mir zugesichert, es sei soweit alles hinterlegt, dass ich mich bereits mit der KK in Verbindung gesetzt habe.
Mir wurde auch zugesichert, sobald die Meldung vom Arbeitgeber eingeht, werden die Anträge losgeschickt, die ich ausfüllen muss um Krankengeld zu bekommen.
Man möge mir Ungeduld unterstellen, was durchaus auch ein bisschen zutrifft. Aber…..
Eine Woche später, ist immer noch nichts passiert. Und mir wird langsam leicht anders.
Kann die Krankenkasse dem Arbeitgeber nicht auf die Füße treten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das weiß ich nicht.
Die Dame am Telefon meinte, nach der neuen Regelung, haben Arbeitgeber bis zu 6 Wochen Zeit, einen Mitarbeiter zu melden. Und solange kann man nur warten bis die Meldung eingeht. Mir wäre die alte Meldefrist vin 2 Wochen gerade wesentlich lieber….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde deswegen nochmal nachfragen und auf die Lage verweisen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir wird da letztlich nichts anderes übrig bleiben. Vorallem, weil die KK, solange keine Meldungen vorliegt, auch keinen einzigen Cent zahlt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da fällt einem nichts zu ein 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sagst es. Auf der einen Seite kann ich es verstehen. Auf der anderen aber auch nicht. Letztlich jagt mich das ganze in eine leicht blöde Situation, für die ich nicht mal wirklich was kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mir sehr gut vorstellen 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person