Auch an Riva habe ich einen Narren gefressen. Vermutlich lässt sich das auch auf meine damaliche Abschlussfahrt zurückführen. Und die natürlich auf die tollen Erlebnisse, die ich damals, mit süßen 18, dort hatte. Nicht nur die Stadt hat es mir irgendwie angetan, sondern auch eine Brücke an einer kleinen „Straßenkappel“, die man übrigens auf dem letzten Bild sehen kann, außerhalb von Riva in richtung Torbole. Weiterlesen
Gardasee 2015
Limone 2015
Schon gewusst?
Limone war einst ein Fischerdorf, dass bis 1932 regelrecht von der Außenwelt abgeschnitten war. Man konnte Limone nur über das Wasser erreichen. Als die Gardesana Occidentale fertig war, hat sich das allerdings geändert. In der Hauptsaison zieht es mittlerweile bis zu 10.000 Touris, täglich, nach Limone.
Unterwegs nach Limone
Limone ist eine wunderschöne Stadt, mit verwinkelten Sträßchen und wunderschönen, für Italien typische Häuser. Überall sieht man Blumen herumwachsen, auch an und von den Häusern runter und es ist einfach herrlich. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 6, Badestrand in Garda
In meinem letzten Beitrag hatte ich ja schon mal die Schifffahrt, als Alternative zum Auto (gerade in der Hochsaison), erwähnt. In diesem Zuge kann man, wenn man gerade in Bardolino ist und keine Lust mehr auf den dortigen Badestrand (der öffentlich ist und zu keinem Hotel gehört) hat, einen Ausflug nach Garda machen.
Vom Hafen in Garda, kann man am Ufer entlang gehen und landet irgendwann, an einem recht großzügigen Kieselsteinstrand. Dort lässt es sich recht gut aushalten. Allerdings sollte man an den Sonnenschirm denken. Denn mit Schatten sieht es dort eher Mau aus, vorallem im August kann es irgendwann recht unangenehm werden, dauerhaft in der prallen Sonne zu sitzen. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 5, eine Bootsfahrt die ist lustig!
Eine Bootsfahrt die ist Lustig, sofern man nicht direkt Seekrank wird, so wie ich. Allerdings bietet so eine Schiffart eine gute Alternative zum Auto, gerade zur Hochsaison.
Bekanntlich ist der Gardasee mittlerweile ja ein sehr beliebtes Urlaubsziel, was gerade in den Sommermonaten für volle Ortschaften, Hotels und Parkplätze sorgt, aber auch zu imensen Staus führt. Und sind wir mal ehrlich, im Urlaub hat man doch wahrlich besseres zu tun, als seine Zeit in irgendeinem Stau bei 35 Grad abzusitzen. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 4, der Sonnenuntergang ein must have
Die Sonnenuntergänge am gardasee finde ich immer besonders schön. Klingt vielleicht etwas kitschig, aber ich mag sie und schaue sie mir immer wieder gerne an.
Bardolino 2015, Part 3
Ich kann es eigentlich nicht so recht glauben, dass ich 2015 am Gardasee war und dann erst 2018 wieder. Allerdings muss ich zugeben, kommt es mir manchmal so vor, als wäre ich erst im Vorjahr dagewesen, bis ich wirklich realisiere, dass ich doch länger nicht da war.
Dennoch zieht es mich, alle paar Jahre wieder, nach Bardolino zurück. Aufgrund der vielen Erinnerungen, die ich über meine Kindheit an diesem Ort gesammelt habe. Allerdings habe ich mittlerweile keine großen Ambitionen mehr, im August nach Bardolino zu fahren. Im Sommer ja, aber nicht wenn alle Bayern da sind.
Selbst außerhalb der Bayrischen ferien, ist der kleine Ort über die Sommermonate recht gut besucht. Wenn man mittlerweile nicht sogar von überlaufen sprechen kann. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 2
Bardolino 2015
Bardolino. Ein Ort am Ufer des Gardasee. Beliebtes Reiseziel meinereiner seit 27 Jahren.2015 verschlug es mich, gerade mit der Ausbildung fertig, nochmal an den See, bevor ich meine neue Stelle als Fachkraft antreten sollte. Mal nochmal so richtig abspannen. Mitten im August, bei gefühlt 30 Grad im Schatten. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich erst 2018 wieder kommen würde….