Vor einigen Jahren, als ich noch ein paar tackte jünger war (ja ich war auch mal jung), habe ich diejenigen immer etwas belächelt, die mir hier Geschichten über Selbstfindung, Selbstfindungsphasen und der gleichen erzählt haben. Mit Sabbatjahr, 6 Monate Indien oder einer Rucksacktour durch Thailand ums Eck kamen mit der Begründung sie müssten sich selbst finden.
Blogger
Instagram und Ich
Instagram und ich waren neulich, nun ja wie soll ich sagen, ein wenig sehr auf Kriegsfuß. Das kann man so glaube ich ganz gut definieren und beschreiben. Warum wir auf Kriegsfuß waren, erzähle ich euch jetzt einfach mal hier in diesem Beitrag.
Aufgrund diverser Umstände, hat sich über die letzten Monate meine Aktivität auf Instagram erhöht gehabt. Was letztlich dazu führte, dass natürlich auch die Reichweite und die Abos in die Höhe gingen. Dafür hatte ich aber auch ein wenig was getan, dass es soweit kommt und das ganze diesen Lauf genommen hatte.
Was ist eigentlich Freiheit?
Neulich habe ich ein Zitat zu Freiheit gelesen, in dem es so ungefähr hieß, dass die Welt keine Definition für Freiheit gefunden hat. Beziehungsweise, dass es dafür keine Definition gibt. Was bei mir eine gewissen Verwirrtheit entstehen ließ. Warum? Ist es denn wirklich die Aufgabe der „Welt“ eine einheitliche Definition für Freiheit zu formulieren oder zu haben?
Networking: Wie alles anfing
Irgendwann im November 2020. Ich werde von einer völlig fremden Person auf Instagram angeschrieben. Nicht das erste mal wenn ich ehrlich bin. Bis zu diesem Zeitpunkt, hatte ich die meisten Nachrichten die in diese Richtung gingen, regelrecht ignoriert. Was vielleicht nicht zu letzt daran lag, dass ich völlig genervt von dem Gedönse war. Mich das auch so gar nicht interessiert hat. Ich auch nicht viel Bock drauf hatte. Mir das gelaber einfach tierisch auf die nerven ging.
Geforscht
Habe mich die Tage mal ein bisschen durch ein paar bekannte Blogs durchgeforstet.
Zeitaufwändige Schlagworteingabe
Inzwischen habe ich es endlich mal geschafft, sämtliche restbestände an Bildern, die 2020 entstanden sind, auch hoch zu laden und als Entwurf zu speichern.
Ich und mein Blog. Oder wie Pferdig unterwegs seinen Lauf nahm
Mittlerweile existiert mein Blog seit über 5 Jahren. Krass, wie schnell die Zeit vergeht. Wirklich. Und ich bin beinahe von mir selbst überrascht, dass ich immer noch damit weiter machen.
Dubios
Seit der Umstellung auf den neuen Editor, gibt es immer wieder Fehlermeldungen bei der Bearbeitung der Beiträge.
Nervige Fehlermeldungen
Seit der Umstellung auf den neuen Editor, bekomme ich regelmäßig Fehlermeldungen beim Bearbeiten meiner Entwürfe.
Betreibe ich einen Mischblog?
Neulich habe ich einen Beitrag gelesen, mit dem Thema „Welche Dinge ich gerne gewusst hätte, bevor ich mit dem Bloggen anfieng“