Coronamaßnahmen
Corona macht mich wahnsinnig
Roadtrip Italien: Reset
Vor einiger Zeit, ich kann es gar nicht mehr genau sagen wann es war, habe ich für mich persönlich Entschieden
Ich möchte einfach mal 4 Wochen oder mehr durch Italien Reisen. Mir noch mehr vom Land anschauen. Mehr sehen, außer dem Gardasee. Einfach durchs Land kurven. Tolle Ecken sehen. Mich freuen und eine gute Zeit haben.
10 Jahre sozialer Bereich und jetzt?
Mehr als 10 Jahre ist es inzwischen her, als ich damals die Kochlehre geschmissen und im sozialen Bereich gelandet und hängen geblieben bin. Angefangen als mies bezahlter Vollzeit Praktikant, andererseits froh drum, als Praktikant überhaupt Geld zu bekommen. Ist jetzt auch nicht so selbstverständlich, als Praktikant überhaupt vergütet zu werden. Mit knapp 400 Euro machste allerdings keine großen Sprünge. Billige Arbeitskraft trifft es wahrscheinlich eher.
Wenns wieder Stressig war
Corona lässt Grüßen. Wer hätts gedacht. Bekanntlich fällt mir die Decke ja schon lange auf den Kopf. Ist ja nichts neues. Mit Sicherheit bin ich auch nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten dem Corona inzwischen tierisch auf die Nerven geht.
Wird wohl nicht besser
Im Moment herrscht das reinste Kopfchaos. Hatte eigentlich gehofft, über Ostern ein bisschen das Hirn ausschalten zu können. So richtig funktioniert hat es aber nicht. Zu viele Gedanken schwirren gerade im Kopf herum, die es mir schwer machen. Aber auch äußere Umstände machen das ganze auch nicht wirklich besser.
Aktuell habe ich ganz massiv das Bedürfnis danach, einfach mal meine Sachen zu packen und auf und davon zu sein. Hauptsache weit weg. Ganz weit weg. Und am besten nicht erreichbar. Nicht ansprechbar. Einfach weg.
Und nochmal von Vorne
Gestern war wieder einer dieser Dienste, nach denen mir einfach nur noch der Kopf gedröhnt hat. Auch wenn der Dienst gekürzt war. Wenig Belegung auf der Gruppe kam auch noch dazu. Eigentlich so vom Gesamten her nichts ungewöhnliches oder anstrengendes. Wenn mans so betrachtet.
Wo soll das nur Enden…?
Momentan fühle ich mich ein bisschen in der Zeit zurück versetzt. Es kommen Momentan ähnliche Gefühle auf, wie damals, als alles mit Corona seinen lauf nahm. Es wirkt alles sehr ähnlich auf mich. Ähnlich wie letztes Jahr. Das Frühjahr beginnt. Man darf nichts mehr. Noch läuft die Arbeit normal.
Wo war sie nur so lang?
Ach du heiliges Kanonenrohr! Wie lange habe ich denn schon nicht mehr gebloggt? Eine ganze Weile. Eine lange ganze Weile. Es ist ziemlich still um mich geworden. Was allerdings, rückblickend betrachtet, tatsächlich seine Gründe hatte.
Hirnkirmes
Es ist Sonntag. Das Wetter ist regnerisch und grau. Ich sitze vor meinem Laptop auf dem Sofa. Bin leicht gestresst, wie so oft in letzter Zeit. Nicht nur weil mir Corona so tierisch auf den Nerv geht und die damit in Verbindung stehenden Beschränkungen, die mich zunehmend Nerven kosten.