Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, seit ich damit angefangen habe, die Obst, Gemüse, Beeren und Omega Kapseln von Juice Plus zu nehmen. Einige Monate später, möchte ich gerne eine kleine Rückmeldung dazu geben, welche Erfahrungen ich gemacht habe. Was hat sich für mich verändert? Hat sich überhaupt etwas verändert? Hat es sich ins positive oder negative verändert?
Erfahrungsbericht
Eine kurze Zeitreise
2010
Laut Papier bin ich nun offiziell erwachsen. Im selben Jahr beende ich mit der Abschlussprüfung meine schulische Laufbahn. Es folgt eine Ausbildung im Hotelbetrieb, die ich nach 3 Monaten aber abbreche. War doch nicht das richtige, habe mich wohl vergriffen. Es folgt ein freiwilliges soziales Jahr in einer Behindertenwerkstatt.
Ein guter und neuer Start ins Jahr 2021?

Allgemeines zu Juice Plus und den Produkten
Wie ihr mit sicherheit schon mitbekommen hab, habe ich das ja auch schon in anderen Berichten erwähnt, bin ich mittlerweile bei den Produkten von Juice Plus hängen geblieben. Warum? Über die letzten Jahre, habe ich vieles an Ergänzungsmitteln ausprobiert, die nicht funktioniert haben. Teilweise auch ins blaue hinein, war frustriert und alles hat mich genervt. Entsprechend skeptisch war ich da natürlich auch, als ich dann plötzlich auf die Produkte von JP angesprochen wurde.
Wie ich zu Juice Plus kam
Es ist einer dieser völlig gewöhnlichen Tage. Aufstehen, völlig „verblödet“ bis mittags in der Wohnung rumgeigen, ständig das Gefühl von Müde im Genick. Vielleicht war es sogar einer der Tage, an denen ich Nachmittags noch zur Spätschicht musste. Genau weiß ich es nicht mehr.
Schon gewusst? Markttag in Bardolino
Kann man schon beinahe sagen, dass es ein Ritual ist. Ein must have, wenn man nach Bardolino fährt. Komisch das in der Urlaubsplanung mindestens ein Donnerstag mit inbegriffen ist. So ganz rein zufällig. Donnerstags ist in Bardolino nämlich Markttag. Da hat Frau gefälligst hin zu gehen. Komme was wolle. Markt ist Markt! Weiterlesen
Residence Beatrix Bardolino
Wer in den Urlaub fährt oder dies zumindest vor hat, kommt in den meisten Fällen nicht drum rum, sich eine geeignete Unterkunft zu suchen und diese letztlich auch zu buchen. Außer man besitzt eine Ferienwohnung oder dergleichen. Was aber vermutlich eher auf einen eher kleinen Prozentsatz zutrifft. Kann schließlich nciht jeder den Luxus einer eigenen Ferienwohnung genießen.
Da ich diesen Luxus nicht genieße, aber an den Gardasee wollte, hatte ich also die Qual der Wahl unter vielen Unterkünften.
Monte Baldo 2018
Neulich habe ich wieder mal eine Blogparade entdeckt, in der es um den guten alten Gardasee gegangen wäre. Leider Gottes habe ich aber das Abgabedatum verpasst. Na gut, kann man jetzt auch nichts dagegen tun.
Heute, so dachte ich, berichte ich von meinem spontanausflug zum und auf den Monte
Baldo. Beinahe ein muss, wenn man in der Ecke unten ist. Der Monte Baldo befindet sich in Malcesine, einer doch auch ganz netten Stadt, am Seeufer. Weiterlesen
Galway
Wer dachte, ich wäre schon fertig damit, über meinen Irland Urlaub zu berichten, der hat da leider zu früh die Flinte ins Korn geworfen :). Nein, es geht tatsächlich noch weiter. Ein bisschen habe ich noch zu berichten. Ein klitze kleines bisserl.
Cliffs of Moher
Wenn wir schon mal an der Westküste unterwegs sind, ist es ja schon beinahe Pflicht, sich die Cliffs of Moher anzuschauen. Würde man dies nicht tun, lässt man sich ja schon fast was entgehen. Weiterlesen
Waterfrond Rest B&B
Eine unserer Unterkünfte war das Waterfrond Rest B&B, über welches ich nun berichten werde. Gebucht, wieder, über Booking.com. Meiner Meinung nach, immer noch eine der saubersten Lösungen um ein Hostel bzw. B&B zu buchen. Weiterlesen