Jetzt ist es offiziell. Genau jetzt in diesem Moment fängt mein Urlaub an. Endlich! Vor einiger Zeit habe ich mich noch gefragt, ob die Idee so gut war, jetzt Urlaub zu nehmen. Und dann gleich zwei Wochen. Hauptsächlich aus dem Grund heraus, dass ich keine großen Sprünge machen werde. Corona sei dank. Weiterlesen
Erholung
Urlaubsplanung 2020
Der persönliche Jahresurlaub im Betrieb für das Jahr 2020 ist schon längst durch. Schon ende 2019 war der Fälligkeitstermin, sich darüber Gedanken zu machen, wann der Jahresurlaub genommen werden möchte und musste kurz darauf auch eingereicht werden. Hier lautet dann die Devise, wer zu spät kommt muss nehmen was übrig bleibt und hat im blödesten Fall einfach Pech gehabt. Weiterlesen
Riva 2015
Auch an Riva habe ich einen Narren gefressen. Vermutlich lässt sich das auch auf meine damaliche Abschlussfahrt zurückführen. Und die natürlich auf die tollen Erlebnisse, die ich damals, mit süßen 18, dort hatte. Nicht nur die Stadt hat es mir irgendwie angetan, sondern auch eine Brücke an einer kleinen „Straßenkappel“, die man übrigens auf dem letzten Bild sehen kann, außerhalb von Riva in richtung Torbole. Weiterlesen
Limone 2015
Schon gewusst?
Limone war einst ein Fischerdorf, dass bis 1932 regelrecht von der Außenwelt abgeschnitten war. Man konnte Limone nur über das Wasser erreichen. Als die Gardesana Occidentale fertig war, hat sich das allerdings geändert. In der Hauptsaison zieht es mittlerweile bis zu 10.000 Touris, täglich, nach Limone.
Unterwegs nach Limone
Limone ist eine wunderschöne Stadt, mit verwinkelten Sträßchen und wunderschönen, für Italien typische Häuser. Überall sieht man Blumen herumwachsen, auch an und von den Häusern runter und es ist einfach herrlich. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 5, eine Bootsfahrt die ist lustig!
Eine Bootsfahrt die ist Lustig, sofern man nicht direkt Seekrank wird, so wie ich. Allerdings bietet so eine Schiffart eine gute Alternative zum Auto, gerade zur Hochsaison.
Bekanntlich ist der Gardasee mittlerweile ja ein sehr beliebtes Urlaubsziel, was gerade in den Sommermonaten für volle Ortschaften, Hotels und Parkplätze sorgt, aber auch zu imensen Staus führt. Und sind wir mal ehrlich, im Urlaub hat man doch wahrlich besseres zu tun, als seine Zeit in irgendeinem Stau bei 35 Grad abzusitzen. Weiterlesen
Bardolino 2015, Part 4, der Sonnenuntergang ein must have
Die Sonnenuntergänge am gardasee finde ich immer besonders schön. Klingt vielleicht etwas kitschig, aber ich mag sie und schaue sie mir immer wieder gerne an.
Gardasee 2018, Part 6
Gardasee 2018, Part4
Gegen Ostern habe ich mich mit einer Kollegin unterhalten, die mir erzählte, sie wäre für einen kurzurlaub an den Gardasee getuckert. Es hätte die ganze Zeit eigentlich nur geregnet und sie mokierte sich darüber, dass ihre Freundin, nur wenige Tage später, strahlenden Sonnenschein hatte. Weiterlesen
Bardolino 2018, Part 3
Was kann es schöneres geben, als in Bardolino einfach mal ein bisschen am See und in den kleinen Gassen spazieren zu gehen? Naja, das ganze mit einem Eis in der Hand zu tun.
Ein Besuch in der Kirche San Nicolo inklusive Kerzchen anzünden, ist schon beinahe zum Pflichtprogramm, jeden Besuchs in Bardolino, geworden.