Insel
Irland 2019, Gap of Dunloe, Teil 2
Irland, Inspierationen aus 2019
Zum einen der Rossirgendwas Beatch, ich bin immer noch sehr fasziniert von den Lichtverhältnissen die wir an dem Tag hatten, an dem wir dort waren. Das Grün der Dühnen kam da mit einer ganz besonderen Stimmung rüber. Das Bootswra, das wir dort ursprünglich gesucht hatten, haben wir leider nicht gefunden. Weiterlesen
Irland 2017, auf dem Weg nach Letterfrack, Doolough Valley, Part 3
London 2014: Bahnhof Kings Cross
Ich oute mich hiermit jetzt mal eben als langjähriger Harry Potter Fan. Haben mich sowohl die Bücher als auch die Filme meine komplette Kindheit und Jugend, bis ich 18 war begleitet. Und sie begleiten mich immer noch. Weiterlesen
Von Irland, blond und glück gehabt
Letzte Woche habe ich es doch tatsächlich noch geschafft meinen Irlandflug zu buchen. Endlich! Anfänglich ergab sich leider das Problem, dass mich weder die HP von Ryanair noch die App selbiger Fluggesellschaft buchen lies und regelmäßig die Fehlerbuchung „Flug konnte nicht gebucht werden“ oder so ähnlich aufklappte. Und nach spätestens drei Versuchen wird der Auftrag dann storniert. Yeeeeea! Weiterlesen
Irland 2016, Glenveagh Nationalpark, Tag 9
Den letzen Tag vor unserer Abreise haben wir zu erst im Glenveagh Nationalpark verbracht. Den haben uns mehrere Hostelbesitzer in der Gegend empfohlen, bei denen wir genächtigt hatten. Und es war wirklich lohnenswert, in den Park zu gehen. Weiterlesen
Irland 2016, der Einsiedler, Tag 7
Auf dem Weg nach Londonderry haben wir auch an diesem Strand halt gemacht. Leider finde ich dazu die Passende Geschichte nicht mehr. Vielleicht habe ich auch nicht gut genug gesucht. Auch der Name des Strandes ist mir nicht mehr geläufig. Ist es doch schon ein paar Tage her, als wir dort waren. Weiterlesen
Irland 2016, Hängebrückeninsel Carrick-a-Rede, Tag 6
Auf dem Weg nach LondonDerry haben wir stop bei einer Hängebrücke gemacht. Die sich übrigens Carrick a Red nennt. Über die Hängebrücke konnte man auf eine kleine Insel hinüber laufen.
Die Brücke verbindet schon seit über 250 Jahre die kleine Insel Carrick mit dem Festland der Grafschaft Antrim. In den 1970er Jahren bestand die Brücke noch aus Holzplatten die in unrelmäßigen Abständen platziert wurden. Zudem gab es nur an einer Seite ein Geländer. Heute ist die Konstruktion aber völlig sicher. Aber, Höhenangst sollte man nicht unbedingt haben. Könnte ich mir vorstellen, das dabei sogar die sicherste Hängebrücke ein Hinderniss darstellt, auf die Insel hinüber zu kommen.
Irland 2016, Belfast, Tag 2
Tag zwei endete für uns in Belfast. Wo wir uns, ich glaube sogar das einzige mal, in einem Hotel eingebucht haben. Daneben fand man, im übrigen, diese wunderschöne Hauswand. An deren Ende sich übrigens eine kleine Bar befindet.