Zum gefühlt drölften mal, versuche ich jetzt einen Anfangssatz für diesen Beitrag zu finden. Was ich genau schreiben will, weiß ich eigentlich nicht so richtig. Corona ist mittlerweile einfach ausgelutscht. Das Wetter spinnt und ich komme mir vor wie in einem Vakuum.
Nachdenken
So eine Idee
Neulich kam mir da so ein Gedanke, den ich eigentlich ganz nett fände.
Was wäre eigentlich wenn ich von Oktober bis April auf 60 % reduzieren aber 80 % weiterhin arbeiten würde….Überstunden ansammle und dann von Mai weg, einfach mal auf und davon bin. Stundenausgleich und so.
Hamsterrad
Montag abend
Mittags habe ich mich doch tatsächlich dazu aufgerafft, zumindest einkaufen zu fahren und kurz bei den Pferden vorbei zu schauen. Reiten fällt gerade flach. Aber ein bisschen streicheln sollte schon drin sein.
Tja…
Sonntag. Die Sonne scheint und eigentlich ist heute ein richtig schöner Spätsommer Tag. Eigentlich wäre ein Spaziergang wirklich schön. Aber ich möchte die Wohnung nicht gerne verlassen.
Beim Spazieren
Warum ich mich weiger(t)e Hochzeiten zu fotografieren
Als ich vor einigen Monaten von einem befreundeten Paar erfuhr, dass sie heiraten werden, wurde mir mitunter der Vorschlag, ich könnte ja dann die Hochzeitsbilder machen, unterbreitet. Weiterlesen
Zeit zum Nachdenken
Coronaflut im Internet
Das Internet wird von Nachrichten über Corona nahezu überflutet. In sämtlichen Facebookgruppen wird das Thema alle Nase lang aufgegriffen und ich würde gut und gerne einen Facebookverzicht für die nächsten vier Wochen aussprechen. Weiterlesen
Planungsgedanken
– Beitrag enthält nicht bezahlte Werbung, in Form eines Textlinks von Amazon, der rosa hinterlegt und mit einem * markiert ist. Es handelt sich dabei um einen Reiseführer von Marcopolo über Italien-
Je mehr ich mir gerade Gedanken über meinen Roadtrip durch Italien* mache, desto eher stelle ich fest, dass ich der Idee einfach drauf los zu fahren, gar nicht so abgeneigt bin. Einfach drauf los fahren und schauen wo man landet. Klingt im Grunde gar nicht schlecht und hat irgendwie was. Weiterlesen
Auf und davon?
Merkwürdig ist das manchmal schon. Es gibt Tage, gerade im Herbst, an denen ich gerne meine Sachen packen, in den Flieger steigen und die Kurve kratzen würde. Irgendwo hin wo es warm ist. Und schön und so. Gleichzeitig bin ich fasziniert darüber, dass manche Leute das wirklich machen. Weiterlesen
Vom Vermissen
Seit gut einer Woche habe ich nichts mehr vom Kumpeldate gehört. Schade, wirklich schade. Ich mochte ihn nämlich wirklich gern. Ich mochten ihn als „Kumpel“, ich mochte ihn als „Freund“ und ich mochte ihn menschlich. Weiterlesen