Diese Woche bleibe ich noch einmal bei der Basilika in Ottobeuren. Allerdings ist hier nicht die Basilika zu sehen, sondern ein Teil des Klosters und dem dazugehörigen Klostergarten. Wirklich wunderschön. Manchmal frage ich mich, wie es wohl früher dort war. Und wie es war, als die Mönche dort noch herumgelaufen sind. Weiterlesen
Oberallgäu
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat Woche 39
Und wieder Ottobeuren 🙂
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat Woche 38
Und wieder ein Bild der Basilika in Ottobeuren, im schönen Allgäu. Diesmal jedoch aus einer anderen Perspektive. 🙂
52 Wochen, 52 Bilder: ich zeig dir meine Heimat Woche 37
Nachdem ich letzte Woche schon von dem Marktplatz in Ottobeuren gesprochen habe, dachte ich, könnte ich den doch glatt mit in mein Fotoprojekt mit aufnehmen. Heute gibt es also den Marktpaltz Ottobeuren, vom Windbeutelparadies aus, Fotografier.Jetzt hab ich Hunger 😀 Weiterlesen
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat Woche 36
Heute gibt es ein sehr sommerliches Bild der Basilika in Ottobeuren zu sehen. Wunderschön. Auch der kleine Marktplatz ist ganz süß und man kann sich dort, ganz gemütlich, ein Eis genehmigen. Oder im Windbeutelparadies (von wo aus ich übrigens das Bild gemacht habe) einkehren. Und mit Windbeutel meine ich GROSSE Windbeutel, in sämtlichen Ausführungen. Ein Besuch loht sich.
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat Woche 33
Nun zum dritten mal hat, 2018, „Börwang brennt“ stattgefunden. Im vier Jahresrhytmus findet dieser große Klausenumzug durch den kleinen Ort statt. Viele Klausen, Bärbele, Perchten und Krampuse treiben dann ihr unwesen auf einer angegebenen Laufstrecke. Weiterlesen
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat, Woche 30
Und wieder 500 km zurück ins Allgäu. Und wieder finden wir uns auf dem Vorplatz der Burgruine Waggeg wieder. Wenn man auf diesem Platz ein wenig herumwandert, findet man, am Rande des Hügels, dieses Kreuz mit Gedenkstelle. Von dort aus hat man, sofern noch nicht alles völlig verwachsen ist, einen ganz netten Ausblick auf die Umgebung. Und natürlich eignet es sich wunderbar für ein paar Fotos.
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat,Woche 25
Heute zeige ich euch direkt noch ein Bild von meinem Ausflug zur Ruine Waggeg. Ist man, nach dem „langen“ Anstieg, an seinem Ziel angkeommen, landet man auf einer art riesen Plattform, auf der man auf diesen großen Felsbrocken trifft, neben dem die überreste der Burg stehen. Weiterlesen
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat,Woche 24
Wie man zur Burgruine Waggeg gelangt? Über diesen, von Bäumen gesäumten Anstieg. Man kann allerdings auch bis etwa zur Hälfte des Weges mit dem Auto hoch fahren und dann auf einem kleinen Parkplatz dort oben parken. Weiterlesen
52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig dir meine Heimat, Woche 23
Nein diesmal ist es nicht schon wieder der Eschacher Weiher. Zwischendurch muss auch mal was anderes sein. Diesen Blick erhascht man, wenn man sich auf den Weg zu einer Burgruine, zwischen Wildpolsried und Börwang, aufmacht. Nämlich zur Ruine Waggeg. Weiterlesen